Hilfe / Anleitung / Dokumentation für RDMO-Nutzende

Innerhalb von RDMO gibt es drei verschiedene Rollen: Nutzer:innen, Manager:innen und Admins.
Als Nutzende:r haben Sie folgende Berechtigungen und Funktionalitäten:

  • Erstellung von DMPs und kollaborative Arbeit daran mit Ihren Projektpartnern
  • Anpassung der Ausgabe mithilfe der Ansichten
  • Zentrale Verwaltung von Informationen zum Forschungsdatenmanagement
  • fortlaufende Aktualisierbarkeit und Versionierung von Informationen im Verlauf eines Projekts
  • Einfrieren des Informationsstandes für Projekte zu einem bestimmt Zeitpunkt mittels Snapschüsse
  • Übersicht über alle eigenen Projekte

Erste Hilfestellungen

RDMO ist unter rdmo.readthedocs.io auf Englisch dokumentiert.

Übersichten zu DMP-Vorgaben finden Sie u. a. auf:

Überblick aller Fragen des vollständigen RDMO-Katalogs als PDF:

Die XML-Datei des generischen Fragenkatalogs finden Sie hier:

Übersichtsseite zu RDMO-Objekten:

  • Unter rdmo-terms kann man nach allen Objekten (Fragen, Attributen, Optionen, Ansichten, …), die in den kuratierten RDMO-Fragenkatalogen genutzt werden, suchen. Dazu zunächst auf die Kategorie (Domäne, Fragen, etc.) einschränken.

Videos


Was ist RDMO?* (Video-Download)


Wie beantworte ich einen Fragenkatalog? (Video-Download)


Was kann man mit RDMO machen? (Video-Download)